Über uns

Der Kinderschutzbund ist ein gemeinnütziger Verein und arbeitet überparteilich und überkonfessionell für die Interessen von Kindern und Jugendlichen.

Kontakt

Über uns

Der Kinderschutzbund ist ein gemeinnütziger Verein und arbeitet überparteilich und überkonfessionell für die Interessen von Kindern und Jugendlichen.

Kontakt

Über uns

Alle Formen von Gewalt spielen in unserer Arbeit eine Rolle: Körperlich, seelisch, sexuelle Gewalt und Vernachlässigung.

Bei der Gewaltform Vernachlässigung sehen wir insbesondere auch die emotionale Vernachlässigung neben materieller Vernachlässigung als eigenständigen Aspekt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Speziell für den Bereich der sexuellen Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist der Kinderschutzbund Rheine kompetenter Ansprechpartner. Dies erstreckt sich auch auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die sich sexuell grenzverletzend verhalten haben.

Unser Team

Das multiprofessionelle Team der Beratungsstelle steht für alle Fragen und Anliegen rund um das Thema Gewalt gegen Kinder zur Verfügung und setzt sich dafür ein, dass die Perspektive der Kinder und Jugendlichen auch in komplexen Situationen nicht verloren geht.

Aktuell sind im Fachteam sechs Mitarbeiter*innen vertreten, die Organisation der Geschäfts- und Beratungsstelle liegt in den Händen der Verwaltung.

Die Mitarbeiter*innen der Verwaltung sind bei einer Kontaktaufnahme auch die ersten Ansprechpartner*innen bevor alle eingehenden Anliegen im Team besprochen und von einzelnen Mitarbeiter*innen übernommen werden.

Sabine Busch-Murray
Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Psychologische Psychotherapeutin
Fachliche Leitung Kinderschutz-Zentrum

Lisa Prinz
Sozialpädagogin B.A.

Thomas Altevolmer
Sozialpädagoge M.A.
Kinderschutzfachkraft IseF

Carolin Bothe
Sozialpädagogin M.A.
Kinderschutzfachkraft

Alexandra Paesler
Sozialpädagogin B.A.

Andrea Sundermann
Verwaltung, organisatorische Leitung

Jana Eggenkämper
Sozialpädagogin B.A.
Trainerin SV/SB
Systemische Beraterin

Hanna Grethen
Diplom Psychologin
Family Instructor Feeling- Seen

Laura Brinkjans
Psychologin M. Sc.
Kinderschutzfachkraft

Patrycja Wulfert
Mitarbeiterin Verwaltung

Unser Vorstand

Der Vorstand des DKSB Rheine ist ehrenamtlich tätig und vereinigt in seiner Zusammensetzung Erfahrungen und Kompetenzen aus unterschiedlichsten Bereichen. Seine Mitglieder stehen in engem Austausch mit der fachlichen und organisatorischen Leitung der Beratungsstelle, stehen als Ansprechpartner für das Team und die Mitglieder des Vereins zur Verfügung und setzen sich mit viel Engagement dafür ein, dass der Verein auf allen wesentlichen Ebenen reibungslos funktioniert.

Ralf Wels
1. Beisitzer

Beate Simon
1. Vorsitzende

Ewald Piepel
Schriftführer

Sabine Wensing
2. Vorsitzende

Sabine Roosmann
Schatzmeisterin

Seit seiner Gründung im März 1981 hat sich der Kinderschutzbund im Kreis Steinfurt in beträchtlichem Ausmaß entwickelt und dabei hohe öffentliche Anerkennung erworben. Seit 2009 ist die Beratungsstelle des Kinderschutzbundes, die 1987 gegründet wurde, in Rheine anerkanntes Kinderschutz-Zentrum und bietet Kindern, Jugendlichen, Eltern und Fachleuten ein weites Spektrum von Hilfsangeboten und Fortbildungsmaßnahmen rund um das Thema Gewalt an (siehe Angebote). Der Kinderschutzbund ist ein gemeinnütziger Verein und arbeitet überparteilich und überkonfessionell für die Interessen von Kindern und Jugendlichen.

Aufgrund bestehender Kooperationen können sich Personen, die im Kreis Steinfurt leben oder in dort verorteten Einrichtungen arbeiten grundsätzlich kostenlos an uns wenden. Eine Ausnahme stellen die Städte Greven und Emsdetten dar, hier benötigen wir auch bei Erstkontakt bereits eine Kostenzusage durch das Jugendamt

Spenden

Spendenkonto: Stadtparkasse Rheine

IBAN: DE15 4035 0005 0000 90 82 77
BIC: WELADED1RHN

oder per Paypal

Viele Ideen und einfallsreiche finanzielle Unterstützung
helfen uns zu helfen – Helfen auch Sie mit!